Eine Studie des UBA zeigt, dass ein pauschales Tempolimit auf Autobahnen die CO₂-Emissionen stärker als bisher angenommen reduzieren würde.
In Deutschland wird eine Autobahn mit Magnetspulen ausgestattet, die Elektroautos während der Fahrt induktiv laden können.
Deutschland ist bei der Anmeldung von Wasserstoffpatenten in der EU führend. Global hat Japan die meisten Patente angemeldet.
Das deutsche Start-up Hopper Mobility hat einen Hybriden aus Auto und E-Bike entwickelt, der auf Fahrradwegen fahren darf.
In Deutschland wurden 2022 833.000 Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr.