Umwelt

Das Wort Umwelt kommt ursprünglich von dem dänischen Wort omverden und bedeutet übersetzt "umgebendes Land" bzw. "umgebende Welt". Der Begriff Umwelt bezeichnet also etwas, mit dem ein Lebewesen oder etwas, das in Analogie zu einem Lebewesen behandelt wird, in kausalen Beziehungen steht. Der Umweltbegriff ist kategorial verschieden vom Begriff der Umgebung, der räumlich definiert ist.

In der Wissenschaft ist der Begriff Umwelt eher unüblich, da er zu allgemein gehalten ist. Die Wissenschaft nutzt in diesem Fall eher Wörter wie Habitat, Ökosystem oder Natur um ein bestimmtes Phänomen innerhalb des Systems zu beschreiben.

Sichtweise auf die Umwelt

Der Begriff Umwelt kann aus verschiedenen Sichtweisen betrachtet werden. Je nach Debatte variiert seine Bedeutung und der thematischer Schwerpunkt.

Die zwei wichtigsten Debatten sind:

  • Die Nachhaltigkeitsdebatte
    Neben der Einbeziehung inter- und intragenerationeller Gerechtigkeitsüberlegungen und einer tragfähigen ökonomischen Perspektive geht es bei der Nachhaltigkeitsdebatte vor allem darum, den nachkommenden Generationen eine Umwelt zu hinterlassen, in der sie ähnlich leben können wie die heutige Generation.
  • Die politisch-ökologischen Debatte
    In der politischen Debatte ist der Begriff Umwelt sehr strikt mit der Ökologiebewegung verknüpft. In der realen politischen Auseinandersetzung wird die Umwelt oft synonym mit dem Wort Natur, manchmal auch dem Wort Ökologie, verwendet.

Natürlich gibt es zahllose weitere Debatten zum Thema Umwelt. So gibt es beispielsweise noch die wissenschaftliche Debatte, die besonders Fragen zur Erbanlage und Begabung und deren Beziehungen zur Umwelt stellt. Aber auch Forscher, die sich mit der Ethik oder der Psychologie beschäftigen, versuchen die Zusammenhänge und Einflussnahme durch die Umwelt zu erklären.

Text ausklappen

Spiegelfolie als Hitzeschutz
Nachhaltige Möbel
Ölfeld Nini in der Nordsee
Toilettenpapier mit ewigen Chemikalien
Zweistufiger Prozess entfernt effizient CO₂ aus Meerwasser
Hybrid-Auto mit Messgerät
Hunde
Kaum Schnee in den Alpen
Tempolimit
Windkraftwerke
Geoengineering mit Schwefeldioxidpartikeln in oberen Atmosphärenschichten (Symbolbild)
Windräder im Hunsrück (Deutschland)
Blauwal
Weniger aber stärkere Wirbelstürme
Windkraftanlagen in den U.S.A. (Symbolbild)
Vulkan Mauna Loa auf Hawaii
Labor-Hühnerfleisch
Ökobilanz von Hunden und Katzen
Weltkarte der größte Emittenten von Treibhausgasen
Klimaschutzindex 2023
Schmelzender Gletscher
VGWortpixel