Ein Zusammenschluss aus Radioteleskopen hat erstmals eine gemeinsame Aufnahme des Schwarze Lochs M87 und seines Jets erstellt.
Der Weltraumtourismus bringt immer mehr Menschen in den Weltraum. Astrobiologen fordern deshalb eine Debatten über Sex im All.
Sternenexplosionen sind deutlich gefährlicher für das Leben, als bisher angenommen wurde.
Im frühen Universum konnten Planeten mit Ozonschichten entstehen. Im zunehmenden Alter wird das Universum aber immer lebensfeindlicher.
Das französische Unternehmen Zephalto bietet Ballonflüge in die Stratosphäre an. Touristen können die Flüge ab sofort reservieren.
Der Asteroid 2012 KY3 nähert sich aktuell der Erde. Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Größe gilt das Objekt als Planeten-Killer.