Das erstmals auf der Venus nachgewiesene Gas Monophospan (PH3) deutet darauf hin, dass unser Nachbarplanet Leben beheimaten könnte.
Dome Argus auf dem ostantarktischen Plateau bietet optimale Bedingungen für optische Teleskope, wird aber minus 98 Grad Celsius kalt.
Die Supernova 1987A ereignete sich vor 33 Jahren in der Nachbargalaxie der Milchstraße.
Das Weltraumflugzeug Dawn Mk-II Aurora soll wie ein normales Flugzeug starten, Nutzlast in den Weltraum bringen und dann wieder landen.
Pilze aus dem explodierten Atomkraftwerk in Tschernobyl könnten auf dem Mars als natürlicher Strahlenschutz eingesetzt werden.
Wann stirbt die Erde? Astronomen haben den exakten Todeszeitpunkt der berechnet.