Eine Analyse vpn 3,24 Milliarden Jahre alten Gesteins zeigt, dass die Erde zu diesem Zeitpunkt ein Wasserplanet ohne Kontinente war.
Der Saturn hat durch zwanzig neu entdeckte Monde den Jupiter als mondreichsten Planeten unseres Sonnensystems abgelöst.
Der kürzlich entdeckte Exoplanet GJ 357 b könnte bewohnbar sein, wenn ein ausreichend dichte Atmosphäre vorhanden ist.
Aufgrund der Tayler-Instabilität kann die Erde den Zyklus der Sonnenaktivität signifikant beeinflussen.
Ein neues Modell der Astronomie geht davon aus, dass Wasser- statt Gesteinsplaneten unsere Galaxie dominieren.