Im Rahmen der Space Energy Initiative möchte Großbritannien ein Solarkraftwerk im Weltraum errichten, das den Strom zur Erde übertragt.
Welche Gesetze auf dem Mond gelten, ist bisher unklar. Nun hat das erste Land sein Strafrecht speziell für die Raumfahrt angepasst.
Eine Analyse von Lichtspektren massereicher Riesensterne zeigt, dass das Seltenerdmetall Ytterbium in Supernovae entsteht.
Satelliten haben nach zehn bis 15 Jahren keinen Treibstoff mehr. Die NASA erprobt deshalb eine Tankstelle, die Satelliten auftankt.
Die U.S.A. möchten ihre Militärpräsenz im Weltraum ausweiten. Schon bald soll die Space Force im zislunaren Raum patrouillieren.