Bei Bauarbeiten an einem Tempel im Süden Ägyptens haben Archäologen im Erdreich eine neue und extrem gut erhaltene Sphinx entdeckt.
Erstmals wird einer der wenigen Ziegelsteine des Turms zu Babel wissenschaftliche genau untersucht.
Der extrem niedrige Wasserstand des Ederstausees legt das sogenannte Edersee-Atlantis frei, alte Ruinen von Dörfern, Brücken und Friedhöfe.
In Großbritannien entdecken Archäologen dank des warmen Wetters zahlreiche historische Fundstätten mit Hilfe von Foto-Drohnen.
Das Erdbeben am 19. September 2017 legte offenbar einen unbekannten Azteken-Tempel in der Teopanzolco-Anlage frei.