2.300 Jahre alte Schriftrolle 16-Meter langer Totenbuch-Papyrus in Ägypten entdeckt In der altägyptischen Totenstadt Sakkara haben Archäologen in einem Grab ein 16-Meter langes Totenbuch-Papyrus entdeckt.
Balaenognathus maeuseri Ungewöhnliche Flugsaurierart in Deutschland entdeckt In Oberfranken wurde eine ungewöhnliche Flugsaurierart entdeckt, die an ihren Zähnen feine Haken hat.
300 Meter zum Meer Elisabethanisches Schiffswrack in Steinbruch entdeckt Arbeiter haben in einem Steinbruch, mehr als 300 Meter vom Meer entfernt, ein Schiffswrack aus dem elisabethanischen Zeitalter entdeckt.
16.000 Jahre alte Klingen Älteste Projektilspitzen Nordamerikas gefunden In Idaho wurden 16.000 Jahre alte Steinspitzen entdeckt, die Zeugnissen der frühesten Menschen in Amerika sind.
Hals-, Armreifen und Münzen Großer Silberschatz der Wikinger in Schweden entdeckt Archäologen haben in einer ehemaligen Wikingersiedlung bei Stockholm einen rund 1.000 Jahre alten Silberschatz entdeckt.
Spektakulärer Fund Sternenkatalog des Hipparchos entdeckt Erstmals sind von Wissenschaftlern Teile des berühmten Sternenkatalog von Hipparchos entdeckt worden.
Deu Ungewöhnliche Flugsaurierart in Deutschland entdeckt In Oberfranken wurde eine ungewöhnliche Flugsaurierart entdeckt, die an ihren Zähnen feine Haken hat.
Blick in die Vergangenheit Gesichter des Mittelalters per 3D-Technik detailliert rekonstruiert Modernste 3D-Technik ermöglicht einen Blick auf Gesichter von Menschen, die zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert in Schottland lebten.
Bohrkerne aus Afrika Klimawandel beschleunigte Entwicklung des Menschen Der Klimawandel hat den Menschen zu technischen und sozialen Innovationen getrieben und dadurch seine Entwicklung deutlich beschleunigt.
Anti-Vampir-Rituale „Vampir“- Skelett aus dem 17. Jahrhundert in Polen entdeckt In Polen wurde ein Skelett aus dem 17. Jahrhundert entdeckt, bei dem mehrere Sicherungen das Auferstehen als „Vampir“ verhindern sollten.
Linear Elamite 4.000 Jahre alte Keilschrift erstmals entziffert Linear Elamite, eine Keilschrift der Sumerer aus dem heutigen Iran, wurde erstmals entziffert.
Sauropoden Wohl größter Dinosaurier Europas ausgegraben In Portugal wurde das wohl größte Dinosaurierskelett Europas ausgegraben.
Agriarctos nikolovi Letzter Riesenpanda Europas in Bulgarien entdeckt In den Sumpfwäldern Bulgariens lebte vor etwa sechs Millionen Jahren der letzte europäische Riesenpanda.
Klimawandel im Perm-Zeitalter Extreme Waldbrände beschleunigten größtes Massenaussterben der Erde Am Ende des Perm-Zeitalters starben fast alle Lebewesen auf der Erde. Verantwortlich dafür waren auch extreme Feuer.
30.000 Jahre im Eis Gefrorenes Wollhaarmammutbaby in Kanada entdeckt Goldgräber haben zufällig das am vollständigsten erhaltene Mammut von Nordamerika entdeckt.
Gloucester Royales Schiffswrack vor England entdeckt Die königliche Fregatte Gloucester wurde mehr als 300 Jahre nach ihrem Untergang entdeckt.
Mittelalterliche Pest Ursprung des Schwarzen Todes rekonstruiert Die Pest tötete im Mittelalter etwa 60 Prozent der Bevölkerung. Nun wurde der Ursprungsort des Schwarzen Todes erstmal rekonstruiert.
Jungsteinzeit Weltweit älteste Radspuren entdeckt Archäologen haben die wohl ältesten Wagenspuren der Welt an einem unerwarteten Ort entdeckt.
Mittelohrentzündung Operation am Schädel bereits in der Steinzeit Ein Schädel aus Spanien belegt, dass bereits in der Steinzeit erfolgreiche Operation am Kopf durchgeführt wurden.
Römische Münzen Schwerer Silberschatz in Augsburg entdeckt Archäologen haben in Augsburg einen großen Silberschatz der Römer entdeckt. Es ist nicht der erste Fund dieser Art in der Stadt.
Todesstrafe Erstmals römische Kreuzigung in England entdeckt Die Kreuzigung gehörte zu den grausamsten Todesstrafen im römischen Reich. Nun wurde erstmals ein Beleg dafür in England entdeckt.