Das Adjuvans QS-21 wird bisher aus dem Seifenrindenbaum gewonnen. Forscher haben den Hilfsstoff nun erstmals in Tabakpflanzen produziert.
In Grönland wurden 538 Millionen Jahre alte Fossilien von Meereswürmern entdeckt, die damals an der Spitze der Nahrungskette standen.
Matabele Ameisen werden bei Überfällen auf Termiten oft verletzt. Die verwundeten Tiere werden mit einem Antibiotikum behandelt.
Eine Analyse von 38 Hochgebirgsgletschern zeigt, dass diese 10.840 Arten von DNA-Viren konservieren. Dies könnte zu neuen Pandemie führen.
Microneedling ermöglicht es, Haustiere schmerzfrei zu tätowieren. Die neue Methode soll Ohrmarken, Brandzeichen und RFID-Chips ersetzen.