Nachhaltige Technik Holzstaubfilter entfernt 99,9 Prozent der Mikroplastikpartikel aus Wasser Wasser ist stark mit Mikroplastik kontaminiert. Ein neuer Filter aus Holzstaub kann nahezu alle Partikel aus dem Wasser entfernen.
Neues Lebensmittel Kalorienarme Butter-Alternative aus fast nur Wasser entwickelt Butter besteht fast nur aus Fett. Eine neue Alternative auf Wasserbasis bietet den Geschmack, enthält aber deutlich weniger Kalorien.
Methan und Wasserstoff Photokatalysesystem erzeugt effizient Treibstoff aus CO₂ Ein neues Photokatalysesystem kann CO₂ in Wasser mit Licht in Methan und Wasserstoff umwandeln, die als Treibstoff verwendet werden können.
Klimawandel Regenwälder speichern wegen Wassermangel weniger CO₂ Die tropischen Regenwälder absorbieren bei Wassermangel weniger CO₂. Dieser Rückkopplungseffekt wurde bisher nicht berücksichtigt.
Bewegung von Luftbläschen Leonardo da Vincis Paradoxon nach 500 Jahren gelöst Leonardo da Vinci hat entdeckt, dass Luftblasen in Wasser nicht gerade aufsteigen. Physiker haben nun eine Erklärung dafür gefunden.
Metallorganischen Gerüste Neues Material filtert Glyphosat effizient aus Wasser Ein neuer Filter auf Basis von metallorganischen Gerüsten (MOFs) kann das Pestizid Glyphosat effektiv aus Wasser entfernen.
Körperliche Veränderungen Forscher will 100 Tage unter Wasser leben und "Superman" werden Ein Professor möchte 100 Tage in einer Unterwasserstation leben. Der hohe Druck soll gesundheitliche Verbesserungen auslösen.
Natural Robotics Contest Roboterfisch befreit Gewässer von Mikroplastik Der modulare Roboterfisch „Gillbert“ kann Gewässer von Mikroplastik befreien. Das Konzept wurde von einer fachfremden Studentin entwickelt.
Trockentoleranz Alkohol schützt Weizen vor Wassermangel Alkohol erhöht die Trockentoleranz von Weizen deutlich und ist somit eine günstige Alternative zur Genmanipulation der Nutzpflanze.
Exoplanet TOI-1452b Wasserplanet in habitabler Zone entdeckt Der kürzlich entdeckte Exoplanet TOI-1452b ist der bisher beste Kandidat für einen Wasserplaneten in einer habitablen Zone. D
WWF-Studie Pflanzliche Lebensmittel verbrauchen mehr Wasser als Fleisch Laut WWF verbrauchen vegane und vegetarische Lebensmittel mehr wertvolles Wasser als es tierische Lebensmittel tun.
Temperatur der Erde Raumstation ISS hilft der Landwirtschaft beim Wassersparen Die Landwirtschaft verschwendet viel Wasser. In Zukunft soll die Raumstation ISS dabei helfen, Wasser effizienter zu nutzen.
WEC2P Solarzellen mit Hydrogel erzeugen Strom und Wasser in der Wüste Ein neues Hydrogel ermöglicht es über Solarpaneele Strom und Wasser in der Wüste zu gewinnen.
Eisenoxidpartikel Magnete entfernen Öl aus dem Wasser Ölige Stoffe lassen sich kaum aus Wasser entfernen. In Zukunft sollen neue Magneten auf Basis von Eisenoxidpartikeln dies vereinfachen.
Precision Farming Mikrosatelliten sollen Wassernutzung der Landwirtschaft optimieren Mikrosatelliten sollen die Temperatur der Erdoberfläche erfassen. Die Daten könnten Landwirten dabei helfen, Felder gezielter zu bewässern.