Klimawandel steigert Erdbebengefahr in den Alpen: Gletscherschmelze drückt Wasser ins Gestein und destabilisiert Verwerfungen.
Forscher zeigen: Der menschengemachte Klimawandel wäre mit heutigen Methoden schon ab 1885 messbar gewesen.
Klimawandel senkt globale Ernten – doch nicht überall. Neue Studie zeigt regionale Gewinner und Verlierer der Agrarproduktion.
CO₂-Budget schrumpft rapide – ohne drastische Emissionsreduktion droht bald ein Überschreiten der 1,5-Grad-Grenze des Klimaabkommens.
Klimawandel verschärft Hunger, Konflikte und Flucht in armen Regionen – Industriestaaten müssen Verantwortung übernehmen.