Hohe Temperaturen beschleunigen durch epigenetische Veränderungen den Alterungsprozess des Menschen bereits nach wenigen Tagen.
Die Temperatur beeinflusst bei Meeresschildkröten das Geschlecht und die Schlupfrate. Die Tiere haben sich an den Klimawandel angepasst.
Im urbanen Raum leben immer mehr Ratten. Gründe dafür sind der Klimawandel und die Zunahme der menschlichen Bevölkerung in den Großstädten.
Atmosphärische Partikel beeinflussen das Klima stärker als gedacht. Neues Wissen hilft bei der Entwicklung von Klimaschutzstrategien.
Haie und Rochen haben fünf Massenaussterben überlebt. Nun wurde untersucht, wie sich der Klimawandel auf die Tiergruppe auswirkt.