Supervulkane setzen viele Schwefelpartikel frei. Neue Modelle zeigen nun, ob diese die Erde stark abkühlen können.
Der globale Meeresspiegel nimmt stetig zu. In Grönland kommt es durch geologische Prozesse dazu, dass die Landmassen sich stärker erheben.
Vulkane verursachen vor ihren Eruptionen seismische Signaturen. Eine KI kann diese aus den seismischen Signalen filtern.
Island nutzt geothermische Quellen zur Energieproduktion. In Zukunft soll eine Magmakammer direkt angebohrt werden.