Forscher: Wasser auf der Erde entstand wohl ohne Asteroiden – Wasserstoff war von Anfang an im Planetenmaterial enthalten.
Der Klimawandel führt dazu, dass die Eisschilde schmelzen. Dadurch verschiebt sich die Erdrotationsachse des Planeten deutlich.
Leben aus dem Natronsee? Hohe Phosphorkonzentration könnte entscheidend für die Entstehung gewesen sein.
Wasserverlust durch Klimawandel verschiebt Pole und hebt Meeresspiegel stärker als Eisschmelze, so neue Datenanalyse.
Das JWST liefert Hinweise darauf, dass unser Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs existieren könnte.