New York sinkt durch das Gewicht der Gebäude kontinuierlich ab. In vielen Stadtteilen nimmt dadurch die Überflutungsgefahr stark zu.
Im Bermudadreieck sind im vergangenen Jahrhundert über 50 Schiffe und 20 Flugzeuge verschwunden. Nun soll das Rätsel gelöst sein.
In der Bucht von Chetumal (Mexiko) wurde ein tiefes Blue Hole entdeckt, das trotz seiner sauerstoffarmen Bedingungen viel Leben beheimatet.
Die ULVZ im Erdinneren bestehen laut neuen Messdaten wahrscheinlich aus uraltem Ozeanboden.
Die Trockengebiete der Erde beeinflusst die CO₂-Konzentration stärker als bisher angenommen.