Laut einer statistischen Analyse von 1.100 Hochbetagten liegt die Obergrenze der maximalen menschlichen Lebensspanne bei 130 Jahren.
In den OECD-Ländern werden Frauen zwar älter als Männer, haben im Mittel aber als Senioren eine geringere Lebensqualität.
Menschen könnten bei optimaler Lebensführung und dank der modernen Medizin bis zu 150 Jahre alt werden.
Den Alterungsprozess zu stoppen ist seit Jahrtausenden ein Wunsch der Menschheit. Nun zeigt eine Studie, dass dies bereits möglich ist.
Eine erhöhte Konzentration von Methymalonsäure (MMS) im Blut älterer Menschen steigert die Aggressivität von Krebszellen.