Immunzellen Alterungsprozesse durch neue Zelltherapie rückgängig gemacht Im hohen Alter gerät die Immunzell-Balance aus eosinophilen Zellen und Makrophagen im Fettgewebe aus dem Gleichgewicht.
Steigende Lebenserwartung Warum die Menschen immer älter werden Laut aktuellen Untersuchungen, werden die Menschen in Deutschland immer älter. Aber woran liegt das?
Mitochondrien Rotlicht kann altersbedingte Ermüdung der Sehkraft verhindern Rotes Licht erhöht die Aktivität der Mitochondrien und verbessert dadurch die Energieversorgung der Netzhautzellen und den Sehsinn.
Langsamgeher sind älter Gehtempo des Menschen zeigt geistiges und körperliches Alter Laut einer neuen Studie zeigt Gehtempo das biologische Alter eines Menschen, das oft nicht dem chronologischen Alter entspricht.
Studie zu Telomerase Kann Meditation den Alterungsprozess stoppen? Kann durch Meditation der menschliche Alterungsprozess verlangsamt oder gar gestoppt werden?
Telomere Langsamer Alterungsprozess von Fledermäusen enträtselt Manche Fledermausarten altern nur sehr, sehr langsam. Forschern ist es nun gelungen, hinter das Geheimnis zu kommen.
Evolutionäre Lebensspanne Die menschliche Lebensdauer könnte sich verzehnfachen Amerikanische Forscher arbeiten an einem neuen Ansatz um die Lebensdauer von Menschen zu verzehnfachen.
Länger leben Region im Gehirn kann Alterungsprozess verlangsamen Forscher entdecken eine Region im Gehirn, die den Alterungsprozess bestimmt. Erste Versuche die Region zu blockieren waren erfolgreich.