Lebensmittel, die als „vegan“ gekennzeichnet sind, werden von omnivoren Menschen oft gemieden, weil sie eine Abwehrreaktion auslösen.
Jährlich landen etwa 77,4 Millionen Tonnen Fleisch im Abfall. Für die Lebensmittelverschwendung müssen etwa 18 Milliarden Tiere sterben.
Eine Ernährung mit vielen hochverarbeiteten Lebensmitteln erhöht das Risiko für Multimorbiditäten stark.
In Deutschland reduzieren immer mehr Menschen ihren Fleischkonsum. Pflanzenbasierte Lebensmittel werden hingegen immer beliebter.
In der EU sind unterschiedliche Insekten als Lebensmittel zugelassen. Nun wurde untersucht, wie hoch die Akzeptanz der Lebensmitteln ist.