Die Kaufkraft in Deutschland ist trotz der Covid-19-Pandemie und des Ukrainekriegs seit 2019 gestiegen.
In Deutschland sind die Einkommensunterschiede zwischen Gering- und Besserverdienern gesunken. Dies liegt vor allem am Mindestlohn.
Der Klimawandel beeinflusst die Wirtschaftsleistung stark. Bis 2050 entstehen durch ihn Schäden in Höhe von 38 Billionen Euro.
In Deutschland reduziert Arbeit oft das Einkommen, anstatt es zu erhöhen. Eine Umstellung der Sozialleistungen könnte das Problem lösen.
Das Einkommen des Menschen beeinflusst den sozialen Status. Ein höheres Einkommen verbessert dadurch das empfundene Selbstwertgefühl.