China hat einen Zug mit Wasserstoffantrieb entwickelt. Bis 2025 sollen über 50.000 Fahrzeuge mit Strom aus Brennstoffzellen fahren.
Siemens Gamesa hat den alten Rekord bei der Stromproduktion durch eine Windturbine deutlich überboten.
Ein Infrarotlaser kann Smartphones kabellos über eine Distanz von 30 Metern laden. Die Wellenlänge ist für den Menschen ungefährlich.
In Norwegen wird ein innovatives Offshore-Windkraftwerk entwickelt, dessen Stromausbeute aktuelle Anlagen deutlich übertreffen soll.
Das Start-up Greenfluidics hat ein Algenpanel für Gebäude entwickelt, das Sauerstoff, Strom und Biomasse erzeugen kann.