Ein überdimensionaler „Sonnenschirm“ könnte die Sonneneinstrahlung um 0,24 bis 1,7 Prozent reduzieren und damit den Klimawandel stoppen.
China hat das Daocheng Solar Radio Telescope (DSRT) in Betrieb genommen. Das größte Solar-Radioteleskop der Welt soll die Sonne überwachen.
In Braunen Sternen findet eine Fusion statt, obwohl sie keine Sterne sind. Nun wurde ein Brauner Zwerg entdeckt, der alle Rekord bricht.
Sonneneruptionen sind bisher kaum erforscht. Physiker haben nun im Labor künstliche eine Sonneneruption erzeugt.
Die Sonne ist keine perfekte Kugel, sondern hat eine abgeplattete Oberfläche, die sich periodisch ändert.