Bei Bohrungen zur Entnahme von Sedimentproben wurde in der Antarktis zufällig eine unbekannte Lebensform entdeckt.
Sehr kleine Eiskristalle sind nicht stabil, sondern oszillieren ständig zwischen ihrer amorphen und kristallinen Form hin und her.
Satellitenbilder haben unter dem Eis der Antarktis einen Lavasee entdeckt, der bis zu 419 Grad heiß sein könnte.
Ein neues Material, das Fettmolekülen von Bakterien ähnelt, sorgt dafür, dass Wasser bei minus 263 Grad Celsius nicht zu Eis wird.
Laut einer Simulation gibt es im Inneren des Pluto unterhalb der Eiskruste dank einer Isolationsschicht aus Gas einen flüssigen Ozean.