Hohe Subventionen Deutschland ist ein Steuerparadies für CO₂-intensive SUVs Deutschland subventioniert klimaschädliche SUVs – Experten fordern eine ökologische Steuerreform für Dienstwagen.
Hohe Kriminalität Die zehn gefährlichsten Städte in Europa Die gefährlichsten Städte Europas laut Numbeo. Welche Stadt in Deutschland schneidet besonders schlecht ab?
Facebook und Co. Digitale Medien bedrohen etablierte Demokratien Facebook & Co. fördern Populismus: Forscher warnen vor demokratiegefährdenden Effekten digitaler Medien.
Hohe Inflation Die Realvermögen in Deutschland sind gesunken Hohe Inflation lässt Realvermögen in Deutschland trotz Rekord-Nominalwert schrumpfen – vor allem bei Geringverdienern.
Hohe Dividenden DAX-Konzerne schütten Rekordsummen an Aktionäre aus Die Gewinne der DAX-Konzerne sind stark gesunken. Trotzdem befinden sich die ausgeschütteten Dividenden auf einem Rekordniveau.
Mehr Gewaltkriminalität Kriminalstatistik zeigt, dass Straftaten in Deutschland sinken 2024: Weniger Straftaten durch Cannabis-Teillegalisierung, aber Anstieg bei Gewalt, besonders unter Jugendlichen und gegen Frauen.
Ernährung Zuckersteuer hat Konsum von Softdrinks bei Kindern halbiert Eine Steuer auf Softdrinks mit viel Zucker hat den Zuckerkonsum stark reduziert. Nun fordern Forscher eine Ausweitung der Steuer.
Persönlichkeitsmerkmale Wo Rom herrschte, ist die Zufriedenheit in Deutschland noch immer höher Römische Vergangenheit prägt bis heute Persönlichkeit, Gesundheit und Zufriedenheit in Deutschland und den Niederlanden.
Investitionen Beeinflusst das Geschlecht des Fondsmanagers die Rendite? Weibliche Fondsmanager investieren anders – und oft erfolgreicher. Gender beeinflusst die Performance von Investmentfonds.
Mehr Radverkehr Einzelhandel profitiert von verkehrsberuhigten Städten Neue Studie zeigt: Verkehrsberuhigung schadet dem Einzelhandel nicht – sie kann sogar für mehr Umsatz in Städten sorgen.
100 km/h bis über 150 km/h Mehrheit der Autofahrer in Deutschland ist für ein Tempolimit Mehrheit der Autofahrer in Deutschland ist für ein Tempolimit – im Schnitt wünschen sie sich 133 km/h auf der Autobahn.
Analyse der Fahrpläne Viele Deutsche haben keinen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln Analyse: Jeder Vierte in Deutschland ist auf ein Auto angewiesen – ÖPNV oft unzureichend ausgebaut.
Verschwörungstheorien und Co. Deutsche befürchten Gesellschaftsspaltung durch politische Desinformation Umfrage: Mehrheit sieht Desinformation als Gefahr für Gesellschaft und Wahlen – doch soziale Medien werden weiter genutzt.
180 Warengruppen Deutschland dominiert in vielen Bereichen noch immer den Welthandel Deutschland führt in Chemie, Maschinenbau & Elektrotechnik – teils mit über 90 % der weltweiten Produktion.
Rund 50 Prozent mehr Wie teuer wäre Strom in Deutschland ohne Windkraft? In Deutschland ist Windkraft die wichtigste Stromquelle. Nun wurde berechnet, wie teuer Strom ohne Windräder wäre.
Deutschland und Co. 9,99 €, 10 € oder 9,87 € – So beeinflusst die Kultur die Preisgestaltung Rund, knapp darunter oder präzise? Preisvorlieben variieren je nach Land, geprägt von kulturellen Dimensionen und Konsumverhalten.
Günstigere Energie Wärmepumpe kann Heizkosten um Zehntausende Euro reduzieren Viele Hausbesitzer meiden Wärmepumpen wegen hoher Kosten – doch Gasheizungen sind mehr als doppelt so teuer im Betrieb.
14-facher Ertrag Investitionen in den Klimaschutz lohnen sich auch wirtschaftlich Klimaschutz kostet – aber kein Handeln kostet mehr. Schäden ohne Investitionen sind deutlich höher.
Vier-Tage-Woche Vollzeitkräfte sind in Deutschland nicht erschöpfter als Teilzeitkräfte Erschöpfung im Job? Soziales Umfeld und Handlungsspielraum sind wichtiger als die Stundenzahl.
Stahl- und Aluminium Trumps Zölle schaden den U.S.A. mehr als der EU Neue Analyse: Trumps Strafzölle auf EU-Stahl schaden den USA stärker als Europa. Handelspolitik mit unerwarteten Folgen.
Günstige Hotelalternative Monteurzimmer in Wiesbaden werden immer beliebter Wiesbadens Monteurzimmer-Boom: Günstige, moderne Unterkünfte für Fachkräfte in zentraler Lage – ideal für Bau, Industrie & Handwerk.