Höheres Unfruchtbarkeitsrisiko Übergewicht bei Jungen reduziert Hodenvolumen Übergewichtige Jungen haben nach der Pubertät ein geringeres Hodenvolumen. Dadurch nimmt das Risiko für Unfruchtbarkeit zu.
Trotz Krankheiten: Gleiche Geburtsresultate bei Trans-Männern und Cis-Frauen Die Geburtsresultate von Cis-Frauen und Trans-Männern sind identisch, obwohl Trans-Männer öfter unter chronischen Krankheiten leiden.
Immunzellen beeinflusst Süßstoff verändert Genaktivität des Menschen Süßstoffe modulieren die Genaktivität von Weißen Blutkörperchen und beeinflussen die Produktion von Immunbotenstoffe.
Gender Inequality Index Hirnscans zeigen soziale Ungleichheit zwischen Geschlechtern In Ländern mit großer Ungleichheit zwischen den Geschlechtern unterscheiden sich die Gehirne von Männern und Frauen stark.
Drogen in der Schwangerschaft Cannabis reduziert pränatales Wachstum von Babys Cannabiskonsum während der Schwangerschaft beeinflusst das pränatale Wachstum deutlich.
Mitochondrien-DNA Erste Babys mit Erbgut von drei Menschen in Großbritannien geboren In Großbritannien wurden die ersten Babys mit dem Erbgut von drei Menschen geboren.
Rheuma CBD-Öle können Rheuma-Symptome lindern Forscher bestätigen in einer aktuellen Studie, dass CBD-Öle Symptome rheumatischer Erkrankungen lindern können.
Tägliche Einnahme sinnvoll Reduziert Vitamin D die Krebssterblichkeit? Krebspatienten haben oft einen Vitamin-D-Mangel. Eine Studie hat nun untersucht, ob eine das Vitamin die Krebssterblichkeit beeinflusst.
Bessere Heilungschancen Künstliche Intelligenz kann Bauchspeicheldrüsenkrebs prognostizieren Eine KI kann nur anhand der Patientendaten mit hoher Genauigkeit erkennen, ob bei einem Menschen Bauchspeicheldrüsenkrebs entsteht.
Überraschendes Ergebnis Lebenserwartung – Wo liegt Deutschland im Europäischen Vergleich? Eine Studie hat die Lebenserwartung in Deutschland im westeuropäischen Vergleich untersucht. Nun wurden die Ergebnisse veröffentlicht.
371.159 Probanden Low-Carb-Ernährung erhöht Sterblichkeit deutlich Eine Langzeitstudie zeigt, dass eine kohlenhydratarme Ernährung langfristig die Sterblichkeit stark erhöht.
Mikrobiom von Babys 10.000 unbekannte Viren in Windeln entdeckt Es war bisher unbekannt, welche Viren im Darmmikrobiom leben. Forscher haben deshalb Windelproben untersucht und viele Viren entdeckt.
Bessere Chemotherapie Blut-Hirn-Schranke zur Krebsbehandlung mit Ultraschall geöffnet Die Blut-Hirn-Schranke verhindert, dass Medikamente das Organ erreichen. Ein neues Verfahren kann den „Filter“ kurzzeitig öffnen.
KI analysiert Aufnahmen Gedanken des Menschen mit Hirnscanner ausgelesen Ein KI hat anhand von Hirnscans die Gedanken gelesen. Das System soll Menschen mit Locked-In-Syndrom bei der Kommunikation helfen.
Relativen Deprivation Gehaltsvergleich kann physische Schmerzen auslösen Menschen, die ein geringeres Einkommensniveau als ihre Kollegen haben, leiden häufiger unter körperlichen Schmerzen.
Aktivität des Gehirns Hinweise auf Nahtoderfahrungen des Menschen entdeckt Eine Analyse der Gehirnaktivität von komatösen Patienten liefert Hinweise auf Nahtoderfahrungen des Menschen.
Tempolimit empfohlen Autolärm erhöht Risiko für Angststörungen und Depressionen stark Menschen, die Verkehrslärm ausgesetzt sind, erkranken öfter an Depressionen. Ein Tempolimit könnte das Gesundheitsrisiko reduzieren.
Biologisches Alter Alterungsprozess des Menschen kann schnell zurückgedreht werden Das biologische Alter des Menschen ist überraschend dynamisch und kann innerhalb von wenigen Tagen reduziert werden.
Epicardioids Miniaturherzen aus Stammzellen gezüchtet Ein Organoid bildet die Entstehung des Herzens nach. Das Mini-Herz aus dem Labor soll dabei helfen, Krankheiten zu erforschen.
Anlass zur Besorgnis Deutlich mehr Suizidversuche mit Cannabis In den U.S.A. hat die Anzahl der suizidalen Cannabiskonsumfälle seit der Legalisierung der Droge stark zugenommen.
Sinkendes Vertrauen Zahl der Kinderschutzimpfungen seit Covid-19 stark gesunken Kinderschutzimpfungen reduzieren das Risiko für viele Krankheiten. Seit der Covid-19-Pandemie ist deren Quote aber stark gesunken.