Führerschein EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für Senioren Wenn es nach der EU geht, sollen Senioren zukünftig in ganz Europa regelmäßige Fahrtauglichkeits-Checks machen müssen.
Schutzfaktor Kinder Verheiratete Senioren haben reduziertes Demenzrisiko Verheiratete Senioren mit einer langen Ehe erkranken seltener an Demenz als Alleinstehende. Besonders stark sinkt das Risiko durch Kinder.
Verkehrsunfälle Rund 86 Prozent wollen Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren Eine deutliche Mehrheit fordert eine regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfung für Menschen ab einem bestimmten Alter.
Deutschland Arbeiten im Ruhestand – Darum haben Senioren einen Nebenjob In Deutschland haben viele Rentner einen Nebenjob. Eine Studie zeigt nun die Gründe und welche Gruppen im Ruhestand häufig arbeiten.
Ernährungsumstellung Milchprodukte schützen Senioren vor Knochenbrüchen Eine kalzium- und proteinreiche Ernährung reduziert Stürze und Knochenbrüche in Alters- und Pflegeheimen deutlich.
OECD-Länder Frauen bleiben auch im Alter benachteiligt In den OECD-Ländern werden Frauen zwar älter als Männer, haben im Mittel aber als Senioren eine geringere Lebensqualität.
Erinnerungen Medikament könnte Gedächtnisverlust im Alter verhindern MPS-2-Eiweiß verbessert bei älteren Fadenwürmer die Gedächtnisleistung signifikant.
130/ 80 mmgH Zu niedriger Blutdruck erhöht Mortalitätsrisiko bei Senioren Ein zu niedriger Blutdruck von 130/ 80 mmgH oder weniger sorgt bei Senioren für ein deutlich höheres Sterblichkeitsrisiko.