Jugendliche E-Zigaretten-Nutzer haben eine dreimal höhere Wahrscheinlichkeit als Erwachsene gewohnheitsmäßige Raucher zu werden.
Weniger als zehn Zigaretten pro Tag erhöhen das Risiko an Lungenkrebs oder einer schweren Atemwegserkrankung zu sterben erheblich.
Eine Studie hat festgestellt, dass Tabakerhitzer und E-Zigaretten dieselben Lungenschäden verursachen wie herkömmliche Zigaretten.
Britische Forscher bestätigen, dass E-Zigaretten 95 Prozent weniger schädlicher als normale Zigaretten sind.
Als erstes Land verbietet Turkmenistan nach Tabaksteuererhöhungen und Rauchverboten auf öffentlichen Plätzen den Verkauf von Zigaretten.