Die Supernova 1987A ereignete sich vor 33 Jahren in der Nachbargalaxie der Milchstraße.
Der Leuchtkräftige Blaue Veränderliche ist auf einmal spurlos verschwunden. Sichtbare Spuren hat der Stern dabei auch nicht hinterlassen.
Astronomen haben erstmals ein Tidal Disruption Event, bei dem ein Schwarzes Loch einen Stern zerrissen hat, vollständig aufgezeichnet
Das 305 Meter große Radioteleskop in Puerto Rico hat unerklärliche periodische Signale vom Roten Zwergstern Ross 128 empfangen.
Die TZO-Theorie besagt, dass es theoretisch einen Stern im Stern geben könnte. Nun schein so ein Stern gefunden.