In der Außenzone der Milchstraße befinden sich Sterne, die dorthin katapultiert wurden. Astronomen haben die Ursprungsorte rekonstruiert.
Die „alten Raucher“ sind nahezu unsichtbar, bevor sie plötzlich damit beginnen, große Wolken aus Rauch auszustoßen.
In einer Milliarde Jahren wird es auf der Erde kein Leben mehr geben. Ein vorbeifliegender Stern könnte das Massenaussterben verhindern.
In Neutronensternen findet normalerweise keine Kernfusion statt. Nun wurde erstmals eine „Leiche“ entdeckt, die Lichtblitze aussendet.
Das bisher erdnächste bekannte Schwarze Loch BH1 hat eine Entfernung von 1.560 Lichtjahren. Nun wurde ein neuer Rekordhalter entdeckt.