7,6 Kilogramm Außergewöhnlich schwerer Meteorit in der Antarktis entdeckt In der Ostantarktis wurde ein 7,6 Kilogramm schwerer Meteorit entdeckt. Analysen sollen nun die Herkunft und die Zusammensetzung klären.
El Ali-Meteorit Forscher entdecken zwei außerirdische Minerale in einem Meteoriten Kanadische Wissenschaftler finden zwei bisher unbekannte Minerale in dem El Ali-Meteoriten aus Somalia.
Flugbahn rekonstruiert Meteorit brachte Grundbausteine des Lebens auf die Erde Der 2021 in Südengland entdeckte Winchcombe-Meteorit hat Wasser und Aminosäuren, die Grundbaustein des Lebens, auf die Erde gebracht.
Spiegelsegmente neu justiert Mikrometeorit hat James-Webb-Teleskop irreparabel beschädigt Das zehn Milliarden US-Dollar teure James-Webb-Weltraumteleskop wurde durch einen Mikrometeorit irreparabel beschädigt.
Cytosin und Thymin DNA-Basen in Meteoriten nachgewiesen Analysen mit einer besonders schonenden Methoden konnten DNA-Basen in Meteoritenproben nachweisen.
RV Investigator Spektakulärer Meteorit zufällig von Forschungsschiff gefilmt Ein Forschungsschiff in der Tasmanischen See hat zufällig Aufnahmen von einem spektakulären Meteoriten angefertigt.
Mikrobielle Tätigkeit Meteoriteneinschlag brachte Leben in tiefe Erdschichte Eine Untersuchung von Kernen des Siljan-Meteoritenkrater zeigt, dass Bakterien 620 Metern unterhalb der Erdoberfläche im Gestein lebten.
Ursprung des Lebens Interstellarer Meteorit schlug 2014 auf der Erde ein Eine Auswertung alter Meteoriteneinschläge zeigt, dass die Erde 2014 von einem interstellaren Objekt getroffen wurde.
Drama in Indien Erstmals stirb ein Mensch durch einen Meteoriteneinschlag Am Samstag den 06.02.2016 starb erstmals ein Mensch offiziell durch einen Einschlag eines Meteoriten. Drei weitere wurden verletzt.
Einschlag in Russland Forscher finden Teile des Meteoriten am Tschebarkul-See Forscher finden erste Bruchstücke des Meteoriten von Tscheljabinsk. Diese geben Aufschluss über die genaue Dichte und Zusammensetzung.
Meteoritenanalyse Meteorit vom Mars enthält Wasser und Sauerstoff Der Meteorit unterscheidet sich durch seinen hohen Wasser- und Sauerstoffgehalt von allen anderen Meteroiten vom Mars.
Polen 300 Kilogramm schwerer Meteorit wird untersucht Polnische Wissenschaftler untersuchen derzeit einen 300 Kilogramm schweren Meteoriten, welcher vor etwa 5.000 Jahren in Polen einschlug.
Farbunterschiede Einschläge von Meteoriten verdunkeln Asteroiden Astronomen haben herausgefunden, dass die Farbunterschiede des Asteroiden Vesta durch Einschläge von Meteroiten entstehen.