Kunden lassen sich im Supermarkt leicht manipulieren. Diese Tricks können auch verwendet werden, damit Menschen gesünder einkaufen.
Die EU-Kommission hat nach dem gelben Mehlwurm nun auch die europäische Wanderheuschrecke als Lebensmittel zugelassen.
Einige Länder wollen eine Steuer auf fetthaltige Lebensmittel einführen. Ob dies die Ernährungsgewohnheiten verbessert, ist umstritten.
Im Ernährungs- und Diätbereich werden viele Studien durch die Lebensmittelindustrie finanziert.
Forscher belegen, dass Fertiggerichte wie Tiefkühlpizza, Wurst oder Kekse den biologischen Alterungsprozess beschleunigen.