Mit 11 GW aus norwegischen Pumpspeichern kann Europas Netz stabil bleiben – trotz schwankender Solar- und Windkraft.
Neues Gezeitenkraftwerk in Frankreich nutzt Windkraftprinzip und könnte Millionen Haushalte mit sauberer Energie versorgen.
China baut ein größeres Kraftwerk als den Drei-Schluchten-Damm, das bisher leistungsstärkste Wasserkraftwerk der Welt.
Wind- und Solarkraftwerke sind wetterabhängig. Ein Kraftwerk, das die Wellen-, Wind- und Solarenergie nutzt, gleicht diesen Nachteil aus.
Eco Wave Power baut in Portugal Wellenkraftwerke mit einer Leistung im Megawattbereich.