Das US-Militär verursacht höhere CO₂-Emissionen als die meisten Länder. Ein schwimmendes Solarkraftwerk dies ändern.
China möchte bis zum Jahr 2060 kohlendioxidneutral werden. Helfen sollen dabei Solarkraftwerke im Weltraum.
Im Rahmen der Space Energy Initiative möchte Großbritannien ein Solarkraftwerk im Weltraum errichten, das den Strom zur Erde übertragt.
Ein triboelektrischer Nanogenerator im Seegras-Design erzeugt bereits bei geringer Wasserbewegung Strom.
China erprobt in wenigen Monaten ein fliegendes Solarkraftwerk. Bis 2050 soll ein Solarkraftwerk im Gigawatt-Bereich die Erde umkreisen.