Wachstumsfaktors BMP2 mRNA-Moleküle können Knochenverletzungen schneller heilen mRNA-Moleküle können in den Knochenzellen den Wachstumsfaktor BMP2 bilden. Das Protein kann dann Knochenverletzungen schneller heilen.
Ernährungsumstellung Milchprodukte schützen Senioren vor Knochenbrüchen Eine kalzium- und proteinreiche Ernährung reduziert Stürze und Knochenbrüche in Alters- und Pflegeheimen deutlich.
Älter als Höhlenmalerei 51.000 Jahre alter Knochen ist Kunstwerk eines Neandertalers Im Harz wurde kürzlich ein 51.000 Jahre altes Kunstwerk eines Neandertalers entdeckt.
Danionella dracula Gläsernem Fisch fehlen Schädelknochen Der winzige Fisch Danionella dracula hat eine besondere Heterochronie und eine ungewöhnliche Anatomie.
Schwerelosigkeit Knochenschwund im Weltraum höher als angenommen Ein sechsmonatiger Aufenthalt im Weltraum lässt das Skelett so stark abbauen wie 20 Jahre auf der Erde.
Magnesium Bioabbaubares Knochenimplantat mit 3D-Drucker hergestellt Wissenschaftler haben ein neues Magnesiumimplantat hergestellt, das aufgrund seiner feinen Poren die Heilung beschleunigen kann.
Horn am Schädel Knochen des Menschen durch dauerhafte Smartphone-Nutzung verändert Die exzessive Nutzung von Smartphones sorgt dafür, dass am Hinterkopf ein bis zu drei Zentimeter großes knöchernes Horn entstehen kann.