Kunststoff Unsichtbare Kontamination - Mikroplastik im Atlantik unterschätzt Die Mikroplastikkontamination der Ozeane wurde bisher unterschätzt, weil gängige Messmethoden besonders kleine Partikel nicht erfassen.
25.000 Exemplare Buckelwal-Population im Südwestatlantik erreicht historische Anzahl Die Buckelwal-Population im Südwestatlantik ist mit etwa 25.000 Tieren wieder so groß wie zu Beginn des industriellen Walfangs.
Zu hoher Nährstoffgehalt Gigantischer Algenteppich im Atlantik reicht von Afrika bis Mexiko Die Abholzung der Regenwälder und der Einsatz von Düngemitteln hat im Atlantik einen fast 9.000 Kilometer langen Algenteppich verursacht.
US-Ostküste Riesiges Grundwasser-Reservoir unterhalb des Atlantiks entdeckt Das entdeckte Aquifer beinhaltet mindestens soviel Süßwasser wie der Viktoriasee, der 30 Millionen Menschen mit Trinkwasser versorgt.
Mikroorganismen Rote Flut sorgt für dramatisches Massensterben im Atlantik Die rote Flut vor Florida ist schon über 320 Kilometer lang und hat schon unzählige Meeresbewohner getötet.
Kontinentaldrift Neue Bruchzone lässt den Atlantik verschwinden Geologen haben eine bisher unbekannte Bruchzone entdeckt, die den Atlantik verschwinden lässt und Amerika und Europa wieder vereint.
Umwälzströmung Atlantik nimmt immer weniger CO2 auf Der Atlantik kann immer weniger von dem Treibhausgas CO2 aufnehmen. Grund dafür ist die Abschwächung der sogenannten Umwälzströmung.