Der Asteroid 2012 KY3 nähert sich aktuell der Erde. Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Größe gilt das Objekt als Planeten-Killer.
Neue Analysen von Kratern belegen, dass zerstörerische Asteroiden die Erde deutlich häufiger treffen als bisher angenommen wurde.
Der kürzlich entdeckte Asteroid 2023 DW hat eine höhere Kollissionswahrscheinlichkeit als alle anderen bekannten Objekte im Universum.
Der Algorithmus THOR kann auf Satellitenaufnahmen gefährliche Asteroiden identifizieren. Bei einem Testlauf fand das System 104 Objekte.
Die Mondhemisphären unterscheiden sich stark voneinander. Eine Simulation liefert eine Erklärung für dieses Rätsel der lunaren Geologie.