Eine Langzeitstudie hat belegt, dass Impfungen das Allergie-Risiko bei Kindern nicht beeinflussen.
Ein neuer Impfstoff verhindert, dass Katzen ein allergieauslösendes Protein bilden. Bereits 2022 soll das Mittel auf den Markt kommen.
Ein neues Medikament könnte allergische Reaktion auf Erdnüsse vollständig unterdrücken.
Forscher finden einen Zusammenhang der vermehrten Nahrungsmittelallergie bei Kindern und der frühen Behandlung mit Antibiotika.
In Deutschland werden immer mehr Fälle bekannt, in denen Zeckenbisse eine lebensgefährliche Fleischallergie auslösen.