Übergewichtige Jungen haben nach der Pubertät ein geringeres Hodenvolumen. Dadurch nimmt das Risiko für Unfruchtbarkeit zu.
Menschen mit starkem Übergewicht verursachen deutlich höhere CO₂-Emissionen als normal gewichtige Personen.
Geldzahlungen, die beim Erreichen bestimmter Gesundheits- und Gewichtsziele gezahlt werden, können adipösen Menschen beim Abnehmen helfen.
Ein Botenstoff der Leber sorgt bei Diäten für Hungerattacken. Mit einem Hemmstoff kann dieser Prozess unterdrückt werden.
Sport setzt das Molekül N-lactoyl-Phenylalanin (Lac-Phe) frei, das in Tierversuchen den Hunger reduzieren konnte.