Stammzellen in großer Zahl Erstmals Blut aus dem Labor an Menschen übertragen In Großbritannien wird an menschlichen Blut aus dem Labor gearbeitet. Nun haben die ersten Probanden das Blut erhalten.
Stammzellforschung Gentechnik soll ausgestorbenen Tasmanischen Tiger wiederbeleben Der tasmanische Tiger ist vor 86 Jahren ausgestorben. Nun soll das Beuteltier mit neuen gentechnischen Methoden wiederbelebt werden.
Immunsuppressiva nötig Stammzellentherapie heilt Diabetes Typ 1-Patienten Es wurde erstmals ein Mensch mit besonders schwerer Diabetes Typ 1 mit einer Stammzellentherapie geheilt.
Neue Behandlungsmöglichkeiten Menschliche Haut mit Haaren und Nerven aus Stammzellen gezüchtet Wissenschaftler haben erstmals nahezu vollständige menschliche Haut aus embryonalen Stammzellen gezüchtet.
Süßwasserpolypen Stammzellen der Hydra zeigen Geheimnis der scheinbaren Unsterblichkeit Die Hydra verfügt über drei Stammzellpopulationen, dank denen das Tier kaum altert und über enorme Regenerationsfähigkeiten verfügt.
Stammzellenforschung Stammzellen bilden bei Grauem Star neue Linse In einer Pilotstudie gelingt es Forschern, Kindern mit angeborenen Grauen Star innerhalb weniger Wochen wieder sehen zu lassen.