Nervenleitschienen aus Spinnenseide und Seide von Seidenraupen kann beim Reparieren von Nervenverletzungen helfen.
Forscher haben 99 neue Spinnenarten der Gattung Pseudopoda (Riesenkrabbenspinnen) in Süd-, Ost- und Südostasien entdeckt.
Die Edle Kugelspinne, eine invasive Spinnenart von den Kanaren, kann mit ihrem Nervengift kleine Wirbeltiere wie Zwergspitzmäuse töten.
Forscher haben eine tote Spinne als „biologisches Material“ in einen Roboter integriert.
Der „World Spider Katalog“ umfasst seit Kurzem 50.000 Spinnenarten. Weitere 50.000 Arten sind laut Schätzungen noch unbekannt.