Eine neue Solarzelle kann in das Dach und die Motorhaube von Autos integriert werden und ihre Farbe an das Fahrzeug anpassen.
Thermischen Energiespeichersystemen (TES) auf Basis von Gestein können effizient Solarenergie speichern.
China hat ein kombiniertes Solar- und Windkraftwerk in der Wüste Gobi in Betrieb genommen, das etwa 1,5 Millionen Haushalte versorgen kann.
Eine Tandemsolarzelle auf Basis von Silizium und Perowskit hat einen neuen Rekordwirkungsgrad erreicht.
In den kommenden Jahren sollen Mondstationen entstehen. Solarzellen für die Basis können aus dem Mondregolith produziert werden.