China möchte in den kommenden Jahren 450 GW neue Solar- und Windenergiekapazitäten errichten. Bis 2060 soll das Land klimaneutral werden.
Wissenschaftler ist es gelungen Solarzellen zu entwicklen, die bis zu 1000 mal mehr Strom liefern und dabei haltbarer und langlebiger sind.
Die Wirkungsgrade starrer Solarzellen aus kristallinem Silizium und flexibler Solarzellen auf Polymerbasis nähern sich immer mehr an.
China erprobt in wenigen Monaten ein fliegendes Solarkraftwerk. Bis 2050 soll ein Solarkraftwerk im Gigawatt-Bereich die Erde umkreisen.
In Singapur wurde schwimmendes Solarkraft mit 5 Megawatt Leistung fertiggestellt.