Kaum Rücklagen Rund 30 Prozent der Deutschen beisitzen keinerlei Ersparnisse Eine schockierende Studie zeigt, dass rund 30 Prozent der Deutschen keinerlei Rücklagen mehr besitzen.
Anreize gegen Übergewicht Geldzahlungen helfen beim Abnehmen Geldzahlungen, die beim Erreichen bestimmter Gesundheits- und Gewichtsziele gezahlt werden, können adipösen Menschen beim Abnehmen helfen.
Digitales Geld EZB testet mit Amazon digitalen Euro Die EZB untersucht mit fünf Unternehmen Nutzungsszenarien des digitalen Euros. Das digitale Geld soll 2026 eingeführt werden.
Klimawandel, Covid-19 & Krieg Geld oder Spaß - Was motiviert Jugendliche in Deutschland stärker? Geld oder Spaß? Eine Studie hat untersucht, welcher Leistungsmotivator bei Jugendlichen in Deutschlands überwiegt.
Reichtum Lineare Beziehung - Mehr Geld macht glücklicher Das Glücksniveau eines Menschen steigt fast linear mit seinem Einkommen.
Sparquote steigt Privates Geldvermögen in Deutschland trotz Covid-19 auf Rekordhoch In Deutschland sind die Einkommen auch während der Covid-19-Pandemie stabil. Beim Geldvermögen wurde sogar ein Rekordhoch erreicht.
Soziales Experiment Was ist wichtiger: Soziale Anerkennung oder Geld? Ein einfaches soziales Experiment zeigt, was ob dem Menschen gesellschaftliches Ansehen oder Geld wichtiger ist.
6,3 Billionen Euro Das Vermögen der Deutschen wächst pro Sekunde um 7.788 Euro Das Geldvermögen privater deutsche Haushalte beträgt 6,3 Billionen Euro und wächst pro Sekunde um 7.788 Euro an.
Entgegen allen Trends Weltweit wird Bargeld wieder wichtiger Entgegen allen modernen Trends wie Kryptowährungen, digitale Zahlungsmethoden oder Plastikgeld wird das Bargeld weltweit wichtiger.
245 Milliarden Euro Nur 45 Deutsche besitzen so viel Geld wie halb Deutschland Mit einem Vermögen von 245 Milliarden Euro besitzen lediglich 45 Deutsche mehr Geld als die ärmere Hälfte der Bevölkerung.
Durch die EZB anerkannt Es gibt offizielle Null-Euro-Scheine Die Liste der durch die EZB anerkannten Null-Euro-Scheine wird nun um eine weitere Banknote erweitert: Sie zeigt das Segelschiff Gorch Fock
Schulden lösen sich auf Island will den Banken das Recht zur Geldschöpfung entziehen Island überlegt derzeit, den Banken das Recht der Geldschöpfung zu entziehen. Dies soll zukünftig nur noch der Notenbank vorbehalten sein.
Schere zwischen Arm und Reich Ein Prozent der Reichen besitzen bald mehr Geld als der Rest der Welt Im Jahr 2016 wird der reichste Prozent der Weltbevölkerung mehr Geld besitzen als der Rest der gesamten Menschenheit.
Außergewöhnliches Geld Die 100.000 Dollar Banknote der USA Die Geschichte hinter dem 100.000 Dollar Schein und weitere außergewöhnliche US-Banknoten, die immer noch anerkanntes Zahlungsmittel sind.