Schweizer Astronomen haben in der Atmosphäre des 4.000 Grad heißen Exoplaneten KELT-9b erstmals Seltene Erden nachgewiesen.
Astronomen haben einen Gesteinsplaneten in unserer direkten kosmischen Nachbarschaft entdeckt.
Dank einer neuen Methode können Astronomen bald Gebirge, Vulkane und Krater auf Exoplaneten abbilden können.
Hubble liefert erste Hinweise für Wasser auf den erdähnlichen Planeten um Trappist-1, von denen gleich drei in der habitablen Zone kreisen.
Die Planetenjagd von Kepler nimmt kein Ende: Das Weltraumteleskop der NASA hat nun zehn weitere potenzielle Exoplaneten entdeckt.