Der Exoplanet WASP-103b umkreist seinen Stern so eng, dass dessen Gravitation ihn zu einem „Rugbyball“ verformt.
Die KI ExoMiner hat 301 neue Exoplaneten bestätigt. Sie ist dabei präziser und konsistenter als erfahrene Astronomen.
Alle bekannten Planeten befinden sich in der Milchstraße. Nun haben Astronomen womöglich den ersten extragalaktischen Exoplaneten entdeckt.
Der Radioteleskopverbund LOFAR hat spezielle Radiosignale von Sternen entdeckt, die auf unbekannte Exoplaneten hindeuten.
Eine neu beschriebene Klasse von Exoplaneten mit Wasserstoffozeanen könnte trotz widriger Bedingungen Leben ermöglichen.