Ab dem Jahr 2024 will die ESA mit der Raumsonde Plato nach Exoplaneten - genauer gesagt nach einer zweiten Erde suchen.
Aktuelle Hochrechnungen gehen davon aus, dass es in der Milchstraße Milliarden bewohnbare Planeten geben könnte.
Das Weltraumteleskop Hubble entdeckt auf dem Exoplaneten HAT P-11b Wasserdampf in der obersten Schicht der Atmosphäre.
Der Fund des erdähnlichen Exoplaneten OGLE-2013-BLG-0341LB b bringt Astronomen neue Erkenntnisse bei der Suche nach außerirdischem Leben.
Astronomen finden um den 215 Lichtjahre entfernten Stern Kepler 37 einen Planeten, der nur die Größe unseres Mondes besitzt.