Material für Auto-Akkus Pilotprojekt fördert Lithium aus Geothermalwasser in Deutschland Ein Pilotprojekt erforscht, ob Lithium lokal in Deutschland aus Geothermalwasser wirtschaftlich gewonnen werden kann.
Elektroautos Höhere Reichweite dank kontaktlosen Laden während der Fahrt Das Projekt „eCharge“ erforscht eine Technologie, die per Induktion Elektroautos kontaktlos während der Fahrt laden
Spatial Atom Layer Deposition 2.000 Kilometer - SALD-Akkus erhöhen Reichweite von E-Autos deutlich Das SALD-Verfahren erhöht die Kapazität und reduziert die Ladezeit von Akkus deutlich.
Autos & LKWs Haltbare Brennstoffzellen für Wasserstoffantriebe entwickelt Der neue Katalysator verzichtet auf einen Kohlenstoffträger und behalt somit seine Leistungsfähigkeit langfristig.
Steuervorteile Elektro-Auto-Nutzung in Deutschland nimmt zu Laut einer Studie des DLR kaufen vor allem gut gebildete Männer mit hohen Einkommen in Deutschland Elektro-Autos.
Klimaschutz Diesel sauberer als Elektro-Autos Dieselfahrzeuge erzeugen geringere CO2-Emissionen als Elektro-Autos, wenn auch die Akku- und Stromproduktion berücksichtigt wird.
Speichertechnologie Flüssiger Akku für Elektroautos zum tanken Um die Ladezeit von Elektroautos zu verkürzen, haben Forscher einen flüssigen Akku entwickelt.
Von 0 auf 100 in 1,5 Sekunden Elektro-Rennwagen bricht Beschleunigungsrekord Von 0 auf 100 km/h in nur 1,513 Sekunden - Elektroauto bricht den aktuellen Beschleunigungsrekord.