Die Mundflora von „Dampfern“ enthält Mikroorganismen, die mit einem erhöhten Risiko für Parodontitis in Verbindung stehen.
Passivrauchen von E-Zigaretten verdoppelt das Auftreten von Keuchen, bronchialen Symptomen und Kurzatmigkeit bei Nichtrauchern.
E-Zigaretten erhöhen das Risiko für Erektionsprobleme und Impotenz unabhängig vom Alter und anderen Risikofaktoren deutlich.
Die WHO warnt vor E-Zigaretten, weil ihre Langzeitfolgen kaum erforscht sind und sie eine Einstiegsdroge für Kinder sind.
Jugendliche E-Zigaretten-Nutzer haben eine dreimal höhere Wahrscheinlichkeit als Erwachsene gewohnheitsmäßige Raucher zu werden.