Außerirdische könnten die Erde aufgrund der Zunahme an Radioemissionen und Satelliten bald entdecken.
Radioteleskope suchen seit 60 Jahren nach Signalen von Außerirdischen. Eine Studie erklärt nun, wieso die Suche bisher erfolglos war.
Die Anzahl der Planeten, auf denen Außerirdische leben könnten, ist deutlich größer als bisher angenommen wurde.
Die hohe Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit von UFOS trotz laut einer Studie des Harvard University physikalischen Gesetzen.
Das Isotop Oxygen-18 (O-18) steigt in die Thermosphäre von Planeten auf. Es kann deshalb bei der Suche nach Außerirdischen helfen.