Eine fettarme, vegane Ernährung beeinflusst das Darmmikrobiom positiv. Es ist dadurch möglich, abzunehmen, ohne die Kalorien zu reduzieren.
Immer mehr Hundebesitzer ernähren ihre Tiere pflanzlich. Eine Studie hat nun untersucht, ob dies Tierquälerei ist.
Eine vegane oder vegetarische Ernährung reduziert das Risiko für viele Krebsarten.
Die Blutgruppen-Diät des Naturheilkundlers Peter D`Adamo wurde durch eine Studie widerlegt.
Verantwortlich für das höhere Schlaganfallrisiko ist vermutlich ein durch die Ernährung verursachter Vitamin B12 Mangel.