Tempolimit hilft Klima: Studie zeigt, dass 130 km/h auf Autobahnen bis zu 4,2 Mio. Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen könnten.
Mehrheit der Autofahrer in Deutschland ist für ein Tempolimit – im Schnitt wünschen sie sich 133 km/h auf der Autobahn.
In Deutschland gibt es bisher kein Tempolimit auf Autobahnen. Das UBA hat berechnet, wie stark die CO₂-Emissionen dadurch sinken würden.
Um die Sicherheit zu erhöhen, fordert ein Großteil eine 0,0 Promillegrenze und ein Tempolimit von 30 km/h in den Innenstädten.
Ein Bündnis aus Organisationen fordert ein generelles Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, um die Elektromobilität zu fördern.