Batterien von Elektroautos enthalten Rohstoffe. Ein Roboter entfernt diese automatisch aus Akkus, die ihre Lebensdauer überschritten haben.
Gentechnisch veränderte E.-coli-Bakterien produzieren aus alten Plastikflaschen Vanillin.
Ein neues Verfahren erzeugt mithilfe eines Katalysators aus Nanopartikeln in nur einer Stunde aus dem Kunststoff Polyethylen Kerosin.
Einwegwindeln sorgen pro Minuten für 1.000 kg Müll.
Bio-abbaubare Kaffeekapseln lassen sich kaum recyceln und sind deshalb ökologisch nur minimal besser als herkömmliche Kapseln.