Ein Antikörper, der die Andock-Apparatur des Influenzavirus angreift, könnte einen Grippeimpfstoff mit lebenslangem Schutz ermöglichen.
In Israel haben 20.000 Menschen ihren zweiten Booster erhalten. Dieser hat die Anzahl der Antikörper gegen das Coronavirus verfünffacht.
In Tabakpflanzen lassen sich IgG3-Antikörper züchten. Diese neutralisieren SARS-CoV-2 50-fach besser als IgG1-Antikörper.
IgG-Antikörper konnten in klinischen Studien die Symptome einer Katzenhaarallergie deutlich lindern.
Die Herdenimmunität wird bei SARS-CoV-2 bereits bei einem kleineren Bevölkerungsanteil mit Antikörpern erreicht, als angenommen wurde.