Eine neue Offshore-Windkraftanlage aus 100 kleinen Windrädern kann Strom für 80.000 europäische Haushalte erzeugen.
Die Kosten für Windenergie werden in den kommenden Jahren stark fallen. Bis 2050 ist laut Experten eine Halbierung möglich.
Das Projekt PlasmaFuel erzeugt aus CO2 und Wasserstoff Kraftstoffe, die in Schiffs- und Flugzeugmotoren genutzt werden können.
Eine neue Karte auf Basis von Daten der OpenStreetMap zeigt erstmals die global vorhandenen Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
Wissenschaftler haben eine fliegendes Windkraftwerk entwickelt, das auf bis zu 500 Meter aufsteigt.