Käse vor dem Schlafen? Bei Laktoseintoleranz kann das Albträume und Magenprobleme auslösen, zeigt eine neue Studie.
Ein Start-up entwickelt ein Stirnband, das mit Ultraschallsignalen das Gehirn stimulieren soll, damit Menschen Klarträume erleben können.
Eine neue Behandlungsmethode kann chronische Albträume nahezu vollständig verhindern.
Einem US-Unternehmen ist es gelungen, die Träume von Testpersonen so zu manipulieren, dass dies von einem bestimmten Produkt träumten.
Albträume helfen dabei, den Menschen auf reale Angstsituationen vorzubereiten. Es sind dabei dieselben Gehirnregionen aktiv.