In Bohrkernen aus der Tiefsee der Antarktis wurde das älteste je gefundene marine Erbgut entdeckt.
Eine Expedition der Universität Bremen hat in der Tiefsee zwischen Grönland und Spitzbergen ein großes Hydrothermalfeld entdeckt.
Sedimentproben aus dem westpazifischen Kurilen-Kamtschatka-Graben zeigen, dass die Tiefsee stark mit Mikroplastik belastet ist.
In Japan produzieren Atomkraftwerke bisher einen Großteil des Stroms. In Zukunft soll die Stromproduktion in der Tiefsee stattfinden.
Vor der Ostküste Neuseelands wurden leuchtende Haiarten entdeckt. Es handelt sich dabei um die ersten bekannten Haie mit Biolumineszenz.