Das Mikroplastik in der Nord- und Ostsee führt zu keiner Beeinträchtigungen der Fischgesundheit und ist kein Risiko für Verbraucher.
Der Korrosionsschutz von Offshore-Windkraftanlagen setzt giftige Metalle wie Blei frei, die sich im Meerwasser und -boden absetzen.
Laut Sedimentproben ist die Schadstoffbelastung der Nordsee in den letzten vier Jahrzehnten deutlich gesunken.
Offshore-Windparks beeinflussen die Nordsee. Dies verändert die Temperatur und den Salzgehalt des Oberflächenwassers.
Forscher weisen nach, dass aus rund 15.000 alten Bohrlöchern in der Nordsee tonnenweise Methan ausströmt.