Am Massetermuskel wurde eine zuvor unbekannter Muskelschicht entdeckt, die zur Stabilisierung des Kiefers beiträgt.
Das Nervengift Tetanustoxin kann laut Versuchen mit Hunden bei intramuskulären Injektionen die Auswirkungen von Muskelschwund begrenzen.
Eine neue Technologie erkennt Lügen anhand von minimalen Muskelreaktionen im Gesicht. In Zukunft könnten Kameras so Lügner entlarven.
Kraftzuwachs beim Sport ist nicht allein auf Muskelwachstum zurückzuführen, sondern wird durch das Nervensystem beeinflusst.
Krafttraining setzt den Botenstoff BDNF frei, der langfristig die Ausdauermuskulatur verringert.